GEMEINSAM ZUM ERFOLG
AUSBILDUNG BEI L.I.T.

Sep
12–13
2025

job4u Messe Oldenburg

Die Jugendmesse informiert über Chancen und Perspektiven in Sachen Ausbildung und Studium.

Weser-Ems-Hallen Oldenburg

»MICH FASZINIERT DIE VIELFÄLTIGE ORGANISATION UND DIE UMFANGREICHE PLANUNG«

118

Auszubildende

4

Duale Studentin

23

Ausbildungsstandorte

7

Ausbildungsberufe

Keine passenden Angebote gefunden

    AUSBILDUNGSBERUFE

    Als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) hast du immer dann die Fäden in der Hand, wenn Waren von A nach B transportiert werden. Du kalkulierst Preise und Routen, überwachst die Abwicklung des Auftrags im In- und Ausland und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf des Transportes.

    DUALES BWL-STUDIUM: BETRIEBSWIRTSCHAFT IM PRAXISVERBUND (B. SC.)

    Du hast dein Abitur in der Tasche und suchst nach einer neuen Herausforderung zwischen Theorie und Praxis? Wir bieten dir ein Duales Studium an der »NSB Nordic Sky Business School« in Elsfleth. Parallel zum Studienabschluss absolvierst du in deinen Praxisphasen die Ausbildung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung (m/w/d) in der L.I.T. Gruppe am Standort Brake.

    Das Studium beinhaltet unterschiedliche Pflicht- und Wahlpflichtmodule, welche innerhalb der einzelnen Studienphasen am Campus Elsfleth absolviert werden. Eine beispielhafte Übersicht der einzelnen Semester findest du auf der Homepage der NSB (siehe Link oben). Du erhältst durch das Duale Studium nicht nur ein fundiertes Wissen im Bereich Transportwesen und Betriebswirtschaftslehre, sondern einen entscheidenden Vorteil gegenüber vielen anderen Studiengängen: Neben dem Abschluss als Bachelor of Science sicherst du dir 210 ECTS und damit 30 ECTS mehr als in gängigen Bachelorstudiengängen. Das lässt dich bei einem möglichen Master-Studium Zeit sparen!

    ALLES RUND UM DIE AUSBILDUNG

    So spannend wie die Logistik – so vielfältig ist eine Ausbildung bei uns! 

    EINFÜHRUNGSTAGE

    PATENPROGRAMM

    SCHULUNGSWOCHE

    AUSLANDSPRAKTIKUM

    SPORTVERANSTALTUNGEN

    EVENTS UND TEAMBUILDING

    UNTERNEHMENSÜBERGREIFENDE AUSBILDUNGSKOOPERATION

    Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

    Bei uns erlebst du was!
    Angefangen bei Sport-Events über Firmenfeiern bis hin zum Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen in Europa...

    PROJEKTE

    BENEFITS IN DER AUSBILDUNG

    AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

    1. Ausbildungsjahr: 1.050 EUR/Monat
    2. Ausbildungsjahr: 1.150 EUR/Monat
    3. Ausbildungsjahr: 1.250 EUR/Monat

    TEAM-BUILDING

    Lauf-Events, Fußballturniere, Eisstockschießen, Kutterpullen und vieles mehr

    FIRMENEVENTS

    Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Freitagsgrillen und vieles mehr

    MITARBEITERANGEBOTE

    Attraktive Rabatte, Einkaufsvorteile, Aktive Gesundheitsförderung 
    Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 

    SEHR GUTE ÜBERNAHMECHANCEN UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

    Regelmäßige Feedbackgespräche, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten

    VERANTWORTUNG

    Selbstständiges Arbeiten, eigene Aufgaben und Projekte

    AUSBILDUNG GESCHAFFT. 
    UND JETZT?

    Wir begleiten dich auch nach deiner Ausbildung. Gemeinsam analysieren wir deine Interessen und Stärken um herauszufinden, in welche Richtung es weitergehen kann. Ob IHK-Weiterbildung, berufsbegleitendes Studium oder fachbezogene Workshops - wir bieten passende Angebote.

    PRAKTIKUM

    Mit Praxiserfahrung in die Ausbildung.

    ZUKUNFTSTAG

    Für alle Schülerinnen und Schüler, die in ein Berufsfeld hineinschnuppern möchten, ist der Zukunftstag eine tolle Möglichkeit.
    Bei L.I.T. organisieren diesen unsere Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr und stellen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Sei nächstes Mal dabei und wirf einen Blick hinter die Kulissen!

    Deine Bewerbung für den Zukunftstag 2026 kannst du ab Februar bei uns einreichen.

    FREIWILLIGE UND SCHULPRAKTIKA

    Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob dein Traumberuf wirklich genau der Richtige für dich ist, ist es sehr hilfreich, diesen genauer kennenzulernen. Optimal ist dafür ein Praktikum – entweder über die Schule organisiert oder freiwillig in den Schulferien. Bei uns ist beides möglich. Und wir versprechen dir, dass du danach auf jeden Fall einen guten Eindruck davon hast, was dich in dem Beruf erwartet.

    STELL MIR DEINE FRAGEN!

    Hast du Fragen rund um die Ausbildung oder das Praktikum?
    Melde dich bei mir und ich helfe dir gerne weiter. 

    Nele Grenzebach

    Personalreferentin Ausbildung

    Keine passenden Angebote gefunden

      UNSER AUSBILDUNGSTEAM

      JULIAN DERST

      Leitung Aus- und Weiterbildung 
      L.I.T. Gruppe

      MELANIE KALLA

      Personalreferentin Ausbildung
      L.I.T. Gruppe

      NELE GRENZEBACH

      Personalreferentin Ausbildung
      L.I.T. Gruppe

      Hier geht es zu unserer Karriereseite!